Precision Agriculture Reloaded - Informationsgestützte Landwirtschaft. Referate der 30. GIL Jahrestagung, 24.-25. Februar 2010, Stuttgart

نویسندگان

  • W. Claupein
  • L. Theuvsen
  • A. Kämpf
  • M. Morgenstern
چکیده

Die Veränderungen der Warenströme und Neuerungen der Rechtsnormen im Bereich der Lebensmittelsicherheit müssen einen adäquaten Niederschlag in der Gestaltung und Einführung von IT-basierten Informationsund Kommunikationssystemen finden. Zur Förderung der Akzeptanz solcher Systeme müssen zudem Determinanten einer vertrauensbildenden Kommunikation berücksichtigt werden. Ziel des Beitrags ist es, anhand einer Warenstromanalyse den Bedarf an einer grenzund sektorübergreifenden Kommunikation von Behörden und Unternehmen darzustellen. Nach einem exemplarischen Überblick über Informationsund Kommunikationssysteme im Bereich der Lebensmittelsicherheit werden Determinanten einer vertrauensbildenden Kommunikation vorgestellt, welche die Akzeptanz solcher Systeme fördern. Abschließend werden die Ergebnisse diskutiert und daraus einige praxisrelevante Handlungsempfehlungen abgeleitet. 1 Problemstellung und Zielsetzung Der über die letzten Jahre stetig voranschreitende Strukturwandel in den Wertschöpfungsketten der modernen Nahrungsmittelerzeugung ging mit einer zunehmenden Arbeitsteilung zwischen den produzierenden Unternehmen aller Wertschöpfungsstufen einher. Aus den daraus resultierenden strukturellen Verflechtungen der Produktion ergeben sich sowohl in Präventionsals auch in Krisenzeiten neue Herausforderungen für die übergreifende Zusammenarbeit von Unternehmen und Behörden im Bereich der Lebensund Futtermittelsicherheit. Durch neue Rechtsnormen, wie sie z.B. der Einführung eines Schnellwarnsystems (Art. 35 (EG) Nr. 178/2002) zugrunde liegen, erhöhen sich gleichzeitig die Anforderungen an länderübergreifende Kommunikationssysteme. Vor diesem Hintergrund ist es das Ziel des Beitrags, Relevanz und Determinanten einer funktionierenden grenzund sektorübergreifender Kommunikation zwischen Behörden sowie zwischen Behörden und Wirtschaft in Niedersachsen (NI), Nordrhein-Westfalen (NRW) und den Niederlanden (NL) herauszuarbeiten und auf diese Weise die Rahmenbedingungen für den Einsatz IT-basierter Kommunikationssysteme zu verdeutlichen.

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

منابع مشابه

30 Jahre GIL aus der Sicht der Pflanzenproduktion

Thirty years ago, 1980, the scientific society “Gesellschaft für Informationsverarbeitung in der Landwirtschaft (GIL)“ at the Technical University Munich, Faculty of Agriculture, Weihenstephan, was founded. The following overview gives the background of this foundation and the activities in the last 30 years in the field of plant production.

متن کامل

Service Engineering im Precision Farming

Mit zunehmender Komplexität der zu erbringenden landwirtschaftlichen Dienstleistungen rückt die strukturierte Weiterentwicklung der Dienstleistungen selbst in den Fokus. Der Beitrag stellt anhand des Beispiels der Precision Farming Dienstleistung der Nährstoffkartierung die Durchführung des Service Engineering in der Domäne der Landwirtschaft vor.

متن کامل

Verarbeitung von Fernerkundungsdaten zur automatisierten Anbaugerätesteuerung in der Landwirtschaft im Projekt GeoFarm

Mithilfe einer serverbasierten Web-Anwendung, die im Rahmen des Forschungsprojektes „GeoFarm – Precision Farming Systeme zur satellitenunterstützten Optimierung des Ressourceneinsatzes in der Landwirtschaft“ entwickelt wurde, ist ein System geschaffen worden, dessen Ziel eine automatisierte Prozesskette von der georeferenzierten Satellitenaufnahme bis zur maschinenlesbaren Managementbzw. Applik...

متن کامل

Darstellung teilflächenspezifischer Maßnahmen in agroXML als Voraussetzung für die Verwendung im Bereich Precision Farming

Precision Farming stellt neue Anforderungen an die in der Landwirtschaft im Einsatz befindlichen EDV-Systeme. Insbesondere müssen ackerbauliche Maßnahmen teilflächenspezifisch abgebildet werden können. Mit agroXML wird derzeit ein Standard zum Datenaustausch in der Landwirtschaft entwickelt, mit dem sich in Zukunft teilflächenspezifische Maßnahmen abbilden lassen. Verschiedene Ansätze zur Umset...

متن کامل

Drahtlose Sensornetze: Technologie, Anwendungsperspektiven und wissenschaftliche Fragestellungen

Wireless Sensor Networks (WSNs) sind Netze aus vielen „winzigen” Rechensystemen, die mit Sensoren ausgestattet sind und über ein Ad-hoc-Funknetz miteinander kommunizieren. Sie werden in ihre jeweilige Umwelt ohne Vorplanung ausgebracht, um dort diverse Meßwerte zu erfassen, die im WSN vorverarbeitet und/oder an einen zentralen Hub weitergeleitet werden. WSNs werden eingesetzt z.B. in der Umwelt...

متن کامل

ذخیره در منابع من


  با ذخیره ی این منبع در منابع من، دسترسی به آن را برای استفاده های بعدی آسان تر کنید

برای دانلود متن کامل این مقاله و بیش از 32 میلیون مقاله دیگر ابتدا ثبت نام کنید

ثبت نام

اگر عضو سایت هستید لطفا وارد حساب کاربری خود شوید

عنوان ژورنال:

دوره 158  شماره 

صفحات  -

تاریخ انتشار 2010